Hier Bestellen

Alpsecure 3-Kanal Dashcam mit 4K Ultra HD

Mehr Sicherheit. Mehr Kontrolle. Beweiskraft im Ernstfall.

  • Filmt, wenn es darauf ankommt: vorne, hinten & innen.
  • Automatisch speichert sie das, was wirklich zählt – bei Unfällen,
  • Parkschäden oder riskanten Situationen.
  • Für alle, die im Ernstfall Beweise brauchen.

Ohne Abo. Ohne Aufwand. Einfach einbauen & losfahren.

Kundenmeinungen

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Die Bildqualität ist gestochen scharf – sogar bei Nacht.

Die Dashcam reagiert zuverlässig bei jeder Erschütterung.

Hält genau das, was versprochen wird. Installation war in 10 Minuten erledigt.

Ruhiger fahren – mit dem Wissen, dass alles aufgezeichnet wird, falls etwas passiert.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Guter Halt an der Scheibe und keine wackelige Aufnahme.

Hilfreich bei engen Parkplätzen und kritischen Verkehrssituationen.

Fühlt sich an, als hätte man einen stillen Zeugen dabei.

Hätte nicht gedacht, dass die Nachtsicht so klar ist.

Warum die Alpsecure Dashcam?

check_circle

Parkmodus mit Bewegungsmelder

Aktiv im Stand: Erkennt Bewegungen & speichert die Szene – perfekt bei Parkschäden.

check_circle

G-Sensor Unfallerkennung

Reagiert sofort bei Erschütterung – speichert automatisch relevante Videosequenzen.

check_circle

Kompatibel mit 12V-Anschluss

Funktioniert problemlos über den Zigarettenanzünder – in den meisten Autos weiterhin Standard.

check_circle

Klare Nachtsicht

Hochwertige Linse und Infrarot sorgen auch im Dunkeln für scharfe Aufnahmen.

Wichtige Nutzungshinweise für die Schweiz

✅ Was darf die Dashcam aufnehmen – und was lieber nicht?

Ihre Dashcam sollte primär den Straßenverkehr vor dem Fahrzeug aufzeichnen. Solange dabei keine gezielte Überwachung anderer Personen erfolgt, ist das für private Zwecke in der Regel unproblematisch. Achten Sie darauf, keine Gespräche aufzuzeichnen (Ton deaktivieren) und keine Videos online zu veröffentlichen, auf denen Personen oder Kennzeichen klar erkennbar sind.

💡 Tipp: Bei Parkschäden, Auffahrunfällen oder Vandalismus bietet Ihre Dashcam wichtige Hinweise – das ist genau der legitime Einsatzzweck.

✅ Wie nutze ich die Dashcam beim Parken richtig?

Unserer Dashcam besitzt einen Parkmodus mit Bewegungserkennung. Damit wird nur aufgenommen, wenn sich etwas vor dem Fahrzeug bewegt oder es einen Schlag gibt. So schützen Sie Ihr Fahrzeug auch im Stand – ohne permanent alles aufzuzeichnen.

💡 Diese Funktion kann in den Einstellungen aktiviert werden. Achten Sie auf die Option “Parküberwachung” oder “Motion Detection”.

Tipp: Bei häufigem Einsatz dieser Funktion empfiehlt sich ein spezielles Hardwire-Kabel, das die Dashcam auch im Stand mit Strom versorgt.

✅ Ist die Nutzung einer Dashcam in der Schweiz erlaubt?

Ja, Dashcams sind grundsätzlich erlaubt, solange bestimmte Regeln eingehalten werden. Die Kamera darf die Sicht nicht behindern und sollte diskret hinter dem Rückspiegel oder unten an der Windschutzscheibe montiert sein. Wichtig: Die Kamera darf nicht zur Dauerüberwachung verwendet werden – der Fokus sollte auf Ihrem eigenen Schutz liegen, z. B. zur Beweissicherung bei Unfällen oder Parkschäden.

Erlaubt: Nutzung zur Unfallrekonstruktion, Parküberwachung bei Bewegung, eigene Sicherheit.

Nicht erlaubt: Veröffentlichung von Aufnahmen mit Personen oder Kennzeichen, Daueraufnahme ohne Anlass.

💡 Unsere Dashcam bietet passende Funktionen, um genau das richtig zu machen – mit automatischer Ereigniserkennung und speicherfreundlicher Schleifenaufnahme (Loopfunktion).

✅ Was passiert mit den Aufnahmen – muss ich etwas beachten?

Die Dashcam speichert die letzten Minuten Ihrer Fahrt im sogenannten Loop-Modus (siehe nächste Frage). Damit wird der Speicher automatisch überschrieben und es werden nur relevante Daten aufbewahrt – besonders sinnvoll, um den Datenschutz einzuhalten. Bei einem Vorfall können Sie das relevante Video ganz einfach sichern.

💡 Sie dürfen Aufnahmen an die Polizei oder Ihre Versicherung übergeben – sie helfen dort bei der Klärung des Unfallhergangs.

✅ Was ist der Loop-Modus und wie stelle ich ihn ein?

Die Loop-Funktion sorgt dafür, dass deine Dashcam Videos in kurzen Abschnitten (zum Beispiel 1 bis 5 Minuten) speichert und ältere Aufnahmen automatisch überschreibt, sobald der Speicher voll ist. Das spart nicht nur Platz, sondern ist auch datenschutzfreundlicher, da keine dauerhafte Überwachung erfolgt – ein wichtiger Aspekt für den rechtlich sicheren Einsatz in der Schweiz.

Um die Loop-Aufnahme zu aktivieren, öffnest du einfach das Menü der Dashcam und suchst nach dem Punkt „Loop-Aufnahme“ oder „Aufnahmemodus“. Dort kannst du die gewünschte Videolänge einstellen und prüfen, ob der Modus aktiv ist – in der Regel ist das durch ein Häkchen oder ein farbiges Symbol erkennbar.

Falls es zu einem Unfall oder einer Erschütterung kommt, erkennt der integrierte G-Sensor die Situation automatisch. Das betroffene Video wird dann gespeichert und nicht überschrieben.

💡 Die bei uns angebotene Dashcam ist bereits für die Loop-Aufnahme vorbereitet – wir empfehlen dennoch, beim ersten Einschalten kurz die Einstellung zu überprüfen.

✅ Darf ich die Aufnahmen veröffentlichen oder mit anderen teilen?

Nein. Das Schweizer Datenschutzrecht verbietet es, Dashcam-Aufnahmen mit erkennbaren Personen oder Nummernschildern einfach so zu veröffentlichen – z. B. auf YouTube oder Social Media. Auch das Teilen in privaten Gruppen kann problematisch sein.

💡 Sie dürfen Ihre Aufnahmen für sich behalten oder im Falle eines Vorfalls gezielt an Polizei oder Versicherung weitergeben. Für alles andere gilt: Nur mit Unkenntlichmachung oder ausdrücklicher Erlaubnis der Betroffenen.

✅ Was tun bei einem Unfall oder Vorfall?

Bleiben Sie ruhig und weisen Sie die Polizei oder Ihre Versicherung darauf hin, dass eine Dashcam-Aufnahme existiert. Sie kann helfen, Ihre Unschuld zu beweisen oder eine Schadensklärung zu beschleunigen.

💡 Wichtig: Bearbeiten Sie die Aufnahme nicht, sondern sichern Sie sie unverändert. So bleibt sie glaubwürdig und kann als Beweismittel dienen.