Die Loop-Funktion sorgt dafür, dass deine Dashcam Videos in kurzen Abschnitten (zum Beispiel 1 bis 5 Minuten) speichert und ältere Aufnahmen automatisch überschreibt, sobald der Speicher voll ist. Das spart nicht nur Platz, sondern ist auch datenschutzfreundlicher, da keine dauerhafte Überwachung erfolgt – ein wichtiger Aspekt für den rechtlich sicheren Einsatz in der Schweiz.
Um die Loop-Aufnahme zu aktivieren, öffnest du einfach das Menü der Dashcam und suchst nach dem Punkt „Loop-Aufnahme“ oder „Aufnahmemodus“. Dort kannst du die gewünschte Videolänge einstellen und prüfen, ob der Modus aktiv ist – in der Regel ist das durch ein Häkchen oder ein farbiges Symbol erkennbar.
Falls es zu einem Unfall oder einer Erschütterung kommt, erkennt der integrierte G-Sensor die Situation automatisch. Das betroffene Video wird dann gespeichert und nicht überschrieben.
💡 Die bei uns angebotene Dashcam ist bereits für die Loop-Aufnahme vorbereitet – wir empfehlen dennoch, beim ersten Einschalten kurz die Einstellung zu überprüfen.